Seit mittlerweile mehr als 10 Jahren bietet das Informationsportal ALSOPFLEG für PARITÄTISCHE Mitgliedsorganisationen und die interessierte Fachöffentlichkeit zu den Themen Altenhilfe / Ältere Menschen / Altenarbeit / Seniorenpolitik, Soziales / Wohnungslosenhilfe und Pflegerische Versorgung u.a. aktuelle Fachinformationen und Hinweise sowie Übersichten zu den Angeboten, Einrichtungen und Dienste der Mitgliedsorganisationen.
Die besten Online-Casinos in der Schweiz sollten Ihnen mehr bieten können als kommerzielle Glücksspielanbieter. Um den großen Markt für Sie einzugrenzen, werten wir ständig die Angebote der Branche aus und stellen sie Ihnen vor. Faire und transparente Bonusangebote mit attraktiven Konditionen stehen dabei im Vordergrund. So finden Sie das beste Online-Casino, das wirklich Ihren Bedürfnissen entspricht. Wir legen Wert auf eine seriöse Präsenz mit einer gültigen Lizenz und einer breiten Palette von Spielautomaten. Unserer Erfahrung nach gehören beliebte Slots zu den besten Online-Casino-Boni ohne Einzahlung, was für uns ein wichtiges Qualitätsmerkmal ist.
Die Paritätischen Mitgliedsorganisationen können als "eingeloggte" Nutzer (Mitglieder-Login oben rechts) die Informationen sowohl des offenen als auch des geschützten Bereichs abrufen. Mit dem Login bietet der "Wegweiser" weitere Menüpunkte mit z.B. dem "Artikel-Archiv". Dieses ermöglicht eine Übersicht über die zeitliche Abfolge aller Artikel ("Monatsübersicht der Informationen"). Auch die Suchfunktion erstreckt sich erst nach dem Login über alle Downloads.
Für die interessierte Fachöffentlichkeit sind dagegen nicht alle Informationen frei zugänglich. Auch die Suchfunktion wirkt hier nur selektiv. Wir bitten um Ihr Verständnis. Über die Navigation haben Sie aber uneingeschränkt direkten Zugriff auf Informationen über Einrichtungen und Dienste in den zahlreichen Angebotsfeldern wie z.B. "Pflegerische Versorgung" oder "Wohnungslosenhilfe".
Mit der nun 7. Überarbeitung des Informationsportals im November 2017 wurde das System weiter optimiert unter Beibehaltung des gesamten bisherigen Informationsangebot seit dem Jahr 2009. Das "erste" Informationsportal mit seinen Inhalten von mehreren Jahren (Start war 1. Januar 2006) steht weiterhin auf Anfrage für Sie zur Verfügung. Auch diese nun wiederum neue Form des Informationsangebots ALSOPFLEG ist nicht als statisches Angebot zu verstehen. Verbesserungsvorschläge, Hinweise und Kritik sind ausdrücklich erwünscht. Hinweise, die die Nutzerfreundlichkeit erhöhen, werden - sofern es im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten bleibt - umgesetzt. Dieses Prinzip soll weiter gelten. Auch die im System Alsopfleg eingebundenen Webseiten der „Informationen zu Pflegeangeboten“ auf www.paritaet-pflegeinfo.de und „Einrichtungen nach § 67 SGB XII“ auf www.paritaet-wohnungslosenhilfe.de werden schrittweise überarbeitet.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Oliver Zobel (für den Bereich Altenhilfe und Pflege) Daniela Radlbeck (für den Bereich Wohnungsnotfallhilfe und Wohnungspolitik)
Diese Webseite nutzt Cookies aus technischen Gründen, um Funktionen der Webseiten zu gewährleisten. Indem Sie weiter auf dieser Webseite navigieren erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden.
Wir wollen #berlinbessermachen – gemeinsam mit Ihnen! POSITIONEN des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Berlin für ein soziales Berlin
Paritätischer Rundbrief
- Schwerpunkt: Gute Pflege.
Was wir dafür brauchen.