Die Servicestelle Zuwendungsrecht ist ein Beratungsangebot des Paritätischen Berlin für Mitgliedsorganisationen, die Zuwendungen mit Schwerpunkt EU-Förderung bzw. EU-Mittel, die über das Land verwaltet werden, erhalten.
Vor dem Hintergrund einer stetigen Zunahme des Verwaltungsaufwands, teilweise widersprüchlicher Festlegungen in den Förderbedingungen und –bescheiden sowie Änderungen von Abrechnungs- und Anerkennungsverfahren während des Förderzeitraums sind die Mitgliedsorganisationen des DPW als Zuwendungsnehmer zunehmend gefordert.
Die Servicestelle Zuwendungsrecht unterstützt Mitgliedsorganisationen bei Problemen im Umgang mit der ordnungsgemäßen Abrechnung von Zuwendungen.
Der Paritätische bietet für seine Mitgliedsorganisationen Seminare zu ausgewählten Themen des Zuwendungsrechts an.
Für die Seminare können Sie sich unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Diese werden mit max. 15 Personen durchgeführt. Um auch anderen Mitgliedsorganisationen eine Teilnahme an unseren Seminaren ermöglichen zu können, bitten wir darum, pro Träger und Veranstaltung nur einen Teilnehmer anzumelden. Falls der angemeldete Teilnehmer verhindert ist, können Sie einen Ersatzeilnehmer benennen.
Weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können auf die Warteliste gesetzt werden. Sollten noch freie Plätze vorhanden sein, werden sie über die Teilnahmemöglichkeit informiert.
Diese Webseite nutzt Cookies aus technischen Gründen, um Funktionen der Webseiten zu gewährleisten. Indem Sie weiter auf dieser Webseite navigieren erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden.
Wir wollen #berlinbessermachen – gemeinsam mit Ihnen! POSITIONEN des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Berlin für ein soziales Berlin