logo

PflFAssAPrV – Referentenentwurf der Pflegefachassistenz-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung von BMBFSFJ und BMG vorgelegt

Am 17. Oktober 2025 hat der Bundesrat dem vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) und vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) erarbeiteten Entwurf eines Gesetzes über die Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegefachassistenzausbildung und zur Änderung weiterer Gesetze zugestimmt. Das Gesetz wird in Kürze gestuft in Kraft treten.

Zentraler Gegenstand ist mit Artikel 1 Pflegefachassistenzgesetz (PflFAssG) die bundesgesetzliche Regelung der Pflegefachassistenzausbildung. Die Ausbildung soll zum 1. Januar 2027 beginnen; das Finanzierungsverfahren bereits zum 1. Januar 2026.

Hinterlegt wurde der Referentenentwurf der in § 47 Absatz 1 und 2 PflFAssG als gemeinsame Ministerverordnung vom BMBFSFJ und vom BMG vorgesehene Ausbildungs- und Prüfungsverordnung.

Der Entwurf umfasst 96 Paragraphen und soll die Mindestanforderungen an die Ausbildung nach dem Pflegefachassistenzgesetz regeln. Daneben enthält er Bestimmungen für die Durchführung der staatlichen Prüfung, zur Gliederung und Durchführung der praktischen Ausbildung sowie die Konkretisierung der Aufgaben der Fachkommission nach § 44 PflFAssG und den Aufgaben des Bundesinstituts für Berufsbildung nach § 45 PflFAssG. Zudem enthält er Regelungen zu den Anerkennungsverfahren für Ausbildungen, die außerhalb des Geltungsbereichs des Gesetzes abgeschlossen wurden.

Die Verordnung bedarf der Zustimmung des Bundesrates. Das Verordnungsverfahren soll im ersten Quartal 2026 abgeschlossen werden. Die in § 44 PflFAssG vorgesehene Erarbeitung der Rahmenlehrpläne und des Rahmenausbildungsplans durch die Fachkommission nach § 53 Pflegeberufegesetz wird parallel beginnen und soll bis zum 30. Juni 2026 abgeschlossen sein.

 

Verknüpfte Artikel:

PflFAssG – Bundestagsbeschluss zum Gesetz über die Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegefachassistenzausbildung (Pflegefachassistenzgesetz – PflFAssG) vom 09.10.2025

Downloads für Mitglieder:

pdf Referentenentwurf PflFAssAPrV (598 KB)

Diese Webseite nutzt Cookies aus technischen Gründen, um Funktionen der Webseiten zu gewährleisten. Indem Sie weiter auf dieser Webseite navigieren erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden.

Wir wollen #berlinbessermachen – gemeinsam mit Ihnen! POSITIONEN des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Berlin für ein soziales Berlin

www.wir-sind-paritaet.de

Landesseniorenbeirat Berlin

 

Ein Projekt des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin e.V.  (c) 2023

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Sitemap

Diese Webseite nutzt Cookies aus technischen Gründen um Funktionen der Webseiten zu gewährleisten. Indem Sie weiter auf dieser Webseite navigieren erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden.