|
Die Reanimationsleitlinien stellen die evidenzbasierte Grundlage für Wiederbelebungsmaßnahmen dar. Sie orientieren sich am „International Consensus on Cardiopulmonary Resuscitation and Emergency Cardiovascular Care Science“ und werden alle fünf Jahre aktualisiert. Ziel ist es, die bestmögliche Versorgung bei Herz-Kreislaufstillstand sicherzustellen – für Laien, medizinisches Fachpersonal und alle, die im Notfall handeln. Die Leitlinien erscheinen alle fünf Jahre. Die nächste Aktualisierung erfolgt im Jahr 2030. Die Änderungen der aktualisierten Leitlinien vom 22.10.2025 betreffen vor allem die ersten Minuten nach einem Kreislaufstillstand, die Rolle der Leitstellen und die Postreanimationsphase. Die vollständige Originalfassung in Englisch findet sich hier: Die deutsche Kompaktversion des Deutschen Rat für Wiederbelebung (GRC) findet sich im Downloadbereich hinterlegt. Weitere Informationen: |
Verknüpfte Artikel: Downloads für Mitglieder: |
ERC – Aktualisierung der Reanimationsleitlinien des European Resuscitation Council veröffentlicht (Stand: Oktober 2025)
- Kategorie: P3 Qualitätsentwicklung
- Zugriffe: 25



Landesseniorenbeirat Berlin


