|
Schuberst, AK 67, Ber.trä, FG ÄM
Der Paritätische Gesamtverband weist auf die Veranstaltungswoche hin und stellt diverse im Kontext der Aktionswoche verwendbare Arbeitsmaterialien zur Verfügung. Der Themenschwerpunkt "Geschäfte mit der Armut" problematisiert die Aktivitäten der Finanzbranche und ihre Negativeffekte für überschuldete Verbraucher:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
auch in diesem Jahr hat die Arbeitsgemeinschaft der Schuldnerberatungen (AG SBV) eine bundesweite Aktionswoche vorgesehen: Vom 21. bis 25. Juni 2010 werden unter dem Motto "Geschäfte mit der Armut" wieder viele Schuldnerberatungsstellen in ganz Deutschland mit Aktionen aktiv sein. Wir freuen uns, dass die Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Frau Ilse Aigner/CSU, die Schirmherrschaft übernommen hat. Sie finden einschlägige Unterlagen und Informationen unter der eingerichteten Homepage www.aktionswoche-schuldnerberatung.de , wobei die Rubriken im Laufe der nächsten Tage und Wochen weiter gefüllt werden (manche sind noch "leer"). Als nebenstehende Downloads wurden die ersten Materialien zur Verwendung und Vorbereitung hinterlegt. Wir wünschen allen ein gutes Gelingen! Mit freundlichen Grüßen Eberhard Ewers Referent für Gefährdetenhilfe und Schuldnerberatung
|
verknüpfte Artikel:
Downloads:
Aufruf zur Teilnahme an der bundesweiten Aktionswoche 21. - 25. 06. 2010 (116.07 kB)
pdf
Bundesweite Aktionswoche - Flyer (530.45 kB)
pdf
Arbeitskreis - Geschäfte mit der Armut - (272.99 kB)
pdf
Arbeitskreis - Gewerbliche Schuldenregulierung - Rheinland-Pfalz (169.73 kB)
pdf
Erfahrungsbericht - unseriöse Schuldnerberater - RA Holger Brandl (290.73 kB)
pdf
Hilfsangebote für Schuldner - Ein Abgrenzungspapier (346.8 kB)
pdf
Schuldenregulierungsangebote (326.78 kB)
pdf
Anschriften der Aufsichtsbehörden für den Datenschutz (277.78 kB)
pdf
JGU - Das rheinland-pfälzische Ausführungsgesetz zur Insolvenzordnung (195.71 kB)
document
Infoblatt zur eidesstattlichen Versicherung (43 kB)
pdf
Kreditvermittler ... (297.59 kB)
Downloads für Mitglieder:
|