|
Die Broschüre zum WeGebAU Programm wurde vom DGB in Zusammenarbeit mit der BA und der BDA erstellt. Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit hat in diesem Jahr deutlich mehr Mittel für die Förderung der Weiterbildung – speziell über WeGebAU – bereitgestellt. Damit sollen auch Maßnahmen zur Weiterbildung von Geringqualifizierten und Geflüchteten finanziert werden. Über das Programm können Teilqualifizierungen, aber vor allem auch Vollqualifizierungen (in der Regel zwei Jahre, in der Altenpflege drei Jahre) finanziert werden.
Es zeichnet sich ab, dass diese Mittel nur sehr schleppend abfließen. Daher hat der DGB in Zusammenarbeit mit der BA und der BDA beiliegende Broschüre erstellt. Sie soll helfen, das Programm bekannter zu machen und die Entscheidung für eine Weiterbildung erleichtern. Zu Beginn der Broschüre wird das Programm kurz vorgestellt und im Hauptteil werden „gute Beispiele“ präsentiert, die zur Nutzung des Programms ermutigen und dessen Nutzen aufzeigen sollen.
|
|
Verknüpfte Artikel:
Bundestag: Erste Erfolge bei Fachkräftesicherung mit Aussagen zum Fachkräftebedarf und Ausbildung in der Pflege
Qualifizierung in der Altenpflege: Auch Qualifizierung zum/r Altenpflegehelfer/in werden durch die BA gefördert
Downloads:
pdf
WeGebAU Broschüre
(1.43 MB)
Downloads für Mitglieder:
|