Information für unsere Mitgliedsorganisationen, die bezirkliche Zuwendungsmittel erhalten:
Liebe Mitgliedsorganisationen,
wie im Save-the-date angekündigt, möchten wir mit Ihnen die Auswirkungen möglicher Kürzungen von bezirklichen Zuwendungen diskutieren. Deshalb laden wir Sie herzlich zu unserer Online-Veranstaltung „Zivilgesellschaft wirkt: Was bedeuten mögliche Kürzungen in den Berliner Bezirken für die Soziale Arbeit?“ ein.
Diese Veranstaltung ist eine Plattform, um gemeinsam über den aktuellen Stand zu bevorstehenden Einsparungen im Sozialen Sektor zu sprechen. Ziel ist es, die Auswirkungen von Haushaltskürzungen auf bezirklicher Ebene im Zuwendungsbereich zu erörtern und die Vernetzung zwischen den Mitgliedsorganisationen zu stärken. Unter anderem mit der Vorstellung des Ergänzungsplans zum Haushalt 2024 / 2025 durch den aktuellen Senat wird einmal mehr deutlich: die nachhaltige Sicherung freiwilliger sozialer Leistungen in den Bezirken (Zuwendungsbereiche) braucht starke Fürsprechende.
Hierfür bieten wir Ihnen zwei inhaltlich gleiche Termine zur Teilnahme an:
- 09. September 2024 von 10:00 bis 12:00 Uhr oder
- 18. September 2024 von 16:00 bis 18:00 Uhr
WO: digital per Zoom (den Zugangslink bekommen Sie nach Anmeldung wenige Tage vorab zugesandt)
ANMELDUNG: Sie können sich für einen der beiden Termine über unser Formular bis zum 04.09.2024 anmelden (sollten Sie sich schon angemeldet haben, müssen Sie dies nicht wiederholen).
Überblick der Veranstaltungsinhalte
- Aktuelles zur Haushaltslage und Herausforderungen für die Bezirke
- Ressourcen von Mitgliedsorganisationen und des Verbands bündeln
- Bezirkliche Austauschrunden in Breakout-Sessions
- Blitzlichter aus den bezirklichen Austauschrunden
- Erste Ideen zur gemeinsamen und dezentralen Öffentlichkeitsarbeit
- Einblicke in das verbandliche Fördermittelmanagement und Dialogforum Zuwendungspraxis
- Wie gehts weiter?
Das ausführliche Programm finden Sie im Anhang der Mail.
Darüber hinaus widmet sich das kommende Dialogforum Zuwendungspraxis am 10.10.2024 dem Thema "Haushaltsaufstellung im Land Berlin".
Link zur Anmeldung
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Jeglinski und Frau Haußner aus dem Team der Geschäftsstelle Bezirke zur Verfügung (
Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Mit besten Grüßen
i.A. Anne Jeglinski
Leiterin der Geschäftsstelle Bezirke
Innovation und Wirkung
Telefon: 030 860 01-601
Mobil: 0173 649 6005
Kollwitzstraße 94-96 | 10435 Berlin
@paritaetberlin | paritaet-berlin.de
Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Berlin e.V. | Brandenburgische Straße 80 | 10713 Berlin
Vorstandsvorsitzender: Stefan Dominik Peter, Geschäftsführerin: Prof. Dr. Gabriele Schlimper
Amtsgericht Charlottenburg, Registernummer: VR 658 B | USt-IdNr: DE191413428