Veranstaltungshinweis der Landesarmutskonferenz Berlin:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Kolleg*innen,
wir möchten Sie am Mittwoch den 12.11.2025 zu einem Fachgespräch einladen mit dem Thema: „Das Recht auf angemessenen Wohnraum in der Berliner Verfassung – nur eine Floskel?“.
Das Thema Wohnen spielt in allen Armutsbereichen eine große Rolle. Fast 45.000 Menschen sind ordnungsrechtlich untergebracht. 15.000 Kinder leben in Unterkünften. Tausende leben auf der Straße. Menschen verlieren ihre Wohnung wegen Eigenbedarfskündigungen oder können die gestiegenen Miete nicht mehr aufbringen. Ist die Wohnung erst einmal weg, ist es fast unmöglich eine neue zu finden. Selbst Mittelverdienende finden kaum noch eine Wohnung. Menschen, wie z.B. Migranten werden auf dem Wohnungsmarkt diskriminiert.
Die Wohnungsproblematik betrifft einen großen Teil der Berliner Bürger*innen. Eine schnelle Lösung der Wohnungskrise ist gefordert. Die Landesarmutskonferenz und die Anwesenden fragen nach bei den zuständigen Politiker*innen: Sevim Aydin (SPD), Katrin Schmidberger (Bündnis 90/Die Grünen), Niklas Schenker (Die Linke), N.N. (CDU). Wir freuen uns, dass Wibke Werner, Geschäftsführerin des Berliner Mietervereins, in das Thema einführen wird.
Wann?
15:00 – 15:30 Uhr Anmeldung bei Kaffee und Kuchen
15:30 – 17:00 Uhr Fachgespräch
Wo?
Apostel-Paulus-Kirchengemeinde Berlin-Schöneberg
Grunewaldstraße 77a
10823 Berlin-Schöneberg
(U-Bahn Station Eisenacher Straße)
Mit freundlichen Grüßen
Karsten Krull (Sprecher der lak Berlin)
Eva-Luise Volkmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Geschäftsstelle lak



Landesseniorenbeirat Berlin


