logo

KoWohl: Einladung zum 2. Fachtag Hospiz- und Palliativversorgung für Menschen ohne eigenen Wohnraum

Veranstaltungshinweis der Koordinierungsstelle zur Versorgung Wohnungsloser mit lebensbegrenzender Errkrankung in Berlin (KoWohl):

Wann:                     Freitag, 27. Juni 2025 | 09:30–16:30 Uhr
Wo:                        
Festsaal im Evangelischen Johannesstift Spandau
                               
Schönwalder Allee 26/42 | 13587 Berlin
Anmeldung:          
Bitte füllen Sie für Ihre Anmeldung das Formular unter folgendem Link aus: https://www.berliner-stadtmission.de/fachtag-hospiz-und-palliativversorgung

                                Hier finden Sie auch die Informationen zu den Workshops. (Anmeldung bis 09.06.2025 möglich.)
         

Liebe Interessierte,

beim diesjährigen Fachtag legen wir den Fokus auf die Schnittstelle hospizliche/ palliative Bedarfe und psychische Erkrankungen/ Sucht von lebensbegrenzend erkrankten Menschen ohne eigenen Wohnraum.

Am Vormittag werden in Fachvorträgen Grundlagen und Praxisbeispiele zur Hospiz- und Palliativversorgung psychisch- und/oder suchterkrankter Betroffener dargestellt. Dabei wird auf besondere Herausforderungen eingegangen- zum Beispiel auf die Frage der Einwilligungsfähigkeit oder auf die erschwerten Zugangswege zu Versorgungsangeboten. Zudem berichten wir zum aktuellen Stand der Arbeit der KoWohl.

Am Nachmittag erwartet Sie eine breite Auswahl an Workshops, die das Fachtagsthema und weitere Schwerpunkte der KoWohl aufgreifen. Die Workshops ermöglichen einen vertiefenden Austausch, praxisorientierte Diskussionen, Fallbeispiele und kollegiale Vernetzung. Gemeinsam möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen!

Melden sie sich jetzt an – die Teilnahme ist kostenfrei.

Für den Fachtag wurden Fortbildungspunkte bei der Ärztekammer Berlin beantragt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen bereichernden Tag mit Ihnen!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr KoWohl-Team

Bei Fragen zur Veranstaltung, oder späterem Anmeldewunsch wenden Sie sich bitte an folgende Kontaktdaten: telefonisch unter 0170 371 8594 oder 0173 584 9903 oder per E-Mail über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Bitte beachten Sie: Während der Veranstaltung werden Foto-/ Videoaufnahmen erstellt. Diese werden zur Öffentlichkeitsarbeit genutzt und dienen der Dokumentation des Fachtages. Wir bitten um Mitteilung bis zum 20.06.2025 unter den o. g. Kontaktdaten, wenn Sie nicht abgebildet werden möchten.

Diese Webseite nutzt Cookies aus technischen Gründen, um Funktionen der Webseiten zu gewährleisten. Indem Sie weiter auf dieser Webseite navigieren erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden.

Wir wollen #berlinbessermachen – gemeinsam mit Ihnen! POSITIONEN des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Berlin für ein soziales Berlin

www.wir-sind-paritaet.de

Landesseniorenbeirat Berlin

 

Ein Projekt des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin e.V.  (c) 2023

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Sitemap

Diese Webseite nutzt Cookies aus technischen Gründen um Funktionen der Webseiten zu gewährleisten. Indem Sie weiter auf dieser Webseite navigieren erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden.