logo

Aufruf zur Protestkundgebung am 8. April 2025: Gemeinsam gegen eine rückwärtsgewandte Sozialpolitik!

Liebe Mitarbeitende der freien Träger des sozialen Berlins, liebe Unterstützer*innen,
liebe Berlinerinnen und Berliner,

tausende Menschen in Berlin werden in ihren Kiezen bald keinen Zugang mehr zum psychosozialen Hilfesystem haben. Der Rotstift des Senats wird immer dicker. Massive Kürzungen stehen bevor: bei den Kontakt- und Beratungsstellen, Zuverdienstbetrieben, Alkohol- und Medikamentenberatungsstellen, integrierten Suchtberatungsstellen und beim Berliner Krisendienst. Öffnungszeiten und Angebote müssen zurückgefahren werden. Mitarbeitende verlieren ihre Jobs. Menschen, die Hilfe brauchen, werden allein gelassen.

Das nehmen wir nicht hin! Und das verkündigen wir lautstark!

  • Am 8. April, 14.00 bis 16.00 Uhr
  • Vor den Senatsverwaltungen für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege (SenWGP) und für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung (SenASGIVA)
  • In der Oranienstraße 106, 10969 Berlin

Geht gemeinsam mit uns auf die Straße und werdet laut!

Lasst uns den Senat an seine Versorgungsverpflichtung erinnern! Damit auch in Zukunft jedem Menschen in einer Krisensituation ein Angebot gemacht werden kann.

Bitte teilt die beigefügten Plakatvorlagen und den Aufruf gern in Euren Netzwerken.

 

pdf Aufruf zur Kundgebung Gemeinsam gegen eine rückwärtsgewandte Sozialpolitik! (152 KB)

pdf ProtKundgebung Gemeinsam gegen eine rückwärtsgewandte Sozialpolitik!A4 Druck (1.59 MB)

pdf ProtKundgebung Gemeinsam gegen eine rückwärtsgewandte Sozialpolitik! A3 Druck (1.59 MB)

Diese Webseite nutzt Cookies aus technischen Gründen, um Funktionen der Webseiten zu gewährleisten. Indem Sie weiter auf dieser Webseite navigieren erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden.

Wir wollen #berlinbessermachen – gemeinsam mit Ihnen! POSITIONEN des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Berlin für ein soziales Berlin

www.wir-sind-paritaet.de

Landesseniorenbeirat Berlin

 

Ein Projekt des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin e.V.  (c) 2023

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Sitemap

Diese Webseite nutzt Cookies aus technischen Gründen um Funktionen der Webseiten zu gewährleisten. Indem Sie weiter auf dieser Webseite navigieren erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden.