logo

Einladung Tagung "Herausforderungen und Lösungen für psychisch erkrankte wohnungslose Menschen" am 18.11.2024

Einladung des Gemeindepsychiatrischen Verbund Berlin-Reinickendorf e.V.:

Sehr geehrte Damen und Herren,

in Zeiten der Gentrifizierung steigen die Mieten, sodass sich geringverdienende Personen und Personen im Bezug von Transferleistungen kaum noch eigenen Wohnraum leisten können. Hinzu kommt, dass die Toleranz von Eigentümer:innen und Vermieter:innen gesunken ist, Menschen mit einer psychischen Erkrankung Wohnraum anzubieten. Insbesondere dann, wenn eine seelische Behinderung offensichtlich ist oder sich nicht entsprechend der gesellschaftlichen Norm verhalten werden kann, haben Stigmatisierung und Konflikte mit Nachbar:innen zugenommen. Trägerwohnraum ist kaum noch bezahlbar und wird immer knapper, wenngleich der Bedarf so hoch ist wie noch nie.  

Die Hilfesysteme Eingliederungshilfe und soziale Wohnhilfe sind an ihrer Kapazitätsgrenze angelangt und können immer häufiger Menschen mit akuten Bedarfen nicht mit Wohnraum, Unterkünften und Assistenz versorgen. Teilweise sind Zuständigkeiten unklar, die Kooperationsstrukturen laufen mitunter parallel zueinander.

Im Rahmen des Fachtags „Hilfen bündeln: Herausforderungen und Lösungen für psychisch erkrankte wohnungslose Menschen“ möchten wir uns der Thematik näher widmen. Sie erhalten einen tieferen Einblick in die Berliner und Reinickendorfer Situation, in der die Herausforderungen nochmal genauer skizziert werden. Gleichzeitig werden aber auch Best-Practice-Modelle vorgestellt und dargelegt, was es für eine gute Versorgung und Zusammenarbeit bedarf. In einer abschließenden Podiumsdiskussion können Sie Fragen stellen und mitdiskutieren.

Zu unserer Fachtagung am 18.11.2024 laden wir Sie, als Mitarbeiter:innen des Hilfesystems und Interessierte um 09:30 Uhr herzlich ins Hermann-Ehlers-Haus ein (Alt-Wittenau 71-72 in 13437 Berlin). Das genaue Programm finden Sie im Anhang.

Eine Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ist erwünscht.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihr Erscheinen.

Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen.

Mit freundlichen Grüßen

Im Namen der Vorbereitungsgruppe

Christina Rühmann

(sie/ihr)

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Abteilung Soziales und Gesundheit
Organisationseinheit für Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination (QPK)
QPK 7

-Psychiatriekoordination-

pdf 241118 Einladung (354 KB)

Diese Webseite nutzt Cookies aus technischen Gründen, um Funktionen der Webseiten zu gewährleisten. Indem Sie weiter auf dieser Webseite navigieren erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden.

Wir wollen #berlinbessermachen – gemeinsam mit Ihnen! POSITIONEN des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Berlin für ein soziales Berlin

www.wir-sind-paritaet.de

Landesseniorenbeirat Berlin

 

Ein Projekt des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin e.V.  (c) 2023

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Sitemap

Diese Webseite nutzt Cookies aus technischen Gründen um Funktionen der Webseiten zu gewährleisten. Indem Sie weiter auf dieser Webseite navigieren erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden.