logo

Forschungsprojekt der Charité: Evaluation des Entlassmanagements

Das Forschungsprojekt E2-PSY - Evaluation des Entlassmanagements nach §39 1a SGB V bei Menschen in (teil-)stationärer psychiatrischer Behandlung - befasst sich mit dem Übergang aus dem psychiatrischen Krankenhaus. Das Projekt ist durch den GBA Innovationsfond gefördert.

In einem Teil des Projektes soll dieser Übergang bei besonders vulnerablen Gruppen wie wohnungslosen Personen mittels Interviews untersucht werden. Ziel ist es, strukturelle Hürden im Entlassmanagement zu identifizieren und daraus konkrete Empfehlungen zur Verbesserung der Versorgung zu entwickeln.

Dabei sollen folgende Patient*innengruppen 4-8 Wochen nach dem Aufenthalt auf Akutstationen, in Tageskliniken oder der StäB im Bereich der Psychiatrie befragt werden:

  • ältere Menschen mit psychiatrischer Erkrankung und Pflegebedarf
  • wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Personen
  • Patient:innen mit einer Doppeldiagnose (Sucht+)
  • junge Menschen mit Erstmanifestation einer Psychose

Weitere Infos finden Sie im Flyer im Anhang. Sollten Sie in ihren Einrichtungen Personen haben, die in eine der Gruppen fallen und bei denen kürzlich eine Behandlung in der Psychiatrie erfolgte, würden sich die Mitglieder des Projektteams sehr freuen, wenn Sie die Personen auf die Studie aufmerksam machen oder z.B. den Flyer aushändigen. Die Personen können für die Interviews auch aufsuchgesucht werden. Die Teilnehmenden erhalten eine finanzielle Aufwandsentschädigung (50€).

Für weitere Fragen melden Sie sich gern bei: PD Dr. med. Stefanie Schreiber (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), Derin Marbin (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Juliana Supplieth (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Marie Horzetzky (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

pdf Flyer Projekt Entlassmanagement (347 KB)

Diese Webseite nutzt Cookies aus technischen Gründen, um Funktionen der Webseiten zu gewährleisten. Indem Sie weiter auf dieser Webseite navigieren erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden.

Wir wollen #berlinbessermachen – gemeinsam mit Ihnen! POSITIONEN des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Berlin für ein soziales Berlin

www.wir-sind-paritaet.de

Landesseniorenbeirat Berlin

 

Ein Projekt des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin e.V.  (c) 2023

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Sitemap

Diese Webseite nutzt Cookies aus technischen Gründen um Funktionen der Webseiten zu gewährleisten. Indem Sie weiter auf dieser Webseite navigieren erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden.