logo

Fallzahlen, Kosten und die Wirksamkeit der Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten nach § 67 SGB XII in Berlin sowie Evaluationsbericht im Rahmen der Weiterentwicklung der Leistungstypen nach §§ 67 ff SGB XII

Die Senatsverwaltung Soziales wird aufgefordert, einmal jährlich die Fallzahlen, Kosten und die Wirksamkeit der „67er-Hilfen“ (SGB XII) für obdach- und wohnungslose Menschen in Berlin im Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses darzulegen und über die Weiterentwicklung der Leistungstypen mit Blick auf Familien zu berichten. Zudem wird SenASGIVA gebeten, dem Hauptausschuss zum 30.09.2024 die Ist-Analyse sowie den Evaluationsbericht im Rahmen der Weiterentwicklung der Leistungstypen nach §§ 67 ff SGB XII zu liefern. Untenstehend finden Sie eine Zusammenfassung beider Berichte.

pdf Bericht zu Fallzahlen (237 KB)

Diese Webseite nutzt Cookies aus technischen Gründen, um Funktionen der Webseiten zu gewährleisten. Indem Sie weiter auf dieser Webseite navigieren erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden.

Wir wollen #berlinbessermachen – gemeinsam mit Ihnen! POSITIONEN des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Berlin für ein soziales Berlin

www.wir-sind-paritaet.de

Landesseniorenbeirat Berlin

 

Ein Projekt des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin e.V.  (c) 2023

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Sitemap

Diese Webseite nutzt Cookies aus technischen Gründen um Funktionen der Webseiten zu gewährleisten. Indem Sie weiter auf dieser Webseite navigieren erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden.